Burgruine Graisbach

Die Burgruine geht auf das Geschlecht der Grafen von Lechsgemünd-Graisbach zurück und wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. weitgehend zerstört. Daher sind nur noch Reste der Burganlage (Pallas,

Die Burgruine geht auf das Geschlecht der Grafen von Lechsgemünd-Graisbach zurück und wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. weitgehend zerstört. Daher sind nur noch Reste der Burganlage (Pallas, Bergfried, Ringmauer, Nordwestturm, Brunnenmarkt) sowie die gut erhaltene romanische Burgkapelle des Hl. Pankratius mit interessanten Reliefs am Nordportal sowie der Burghof zu besichtigen.

Alternativenmit Geringer Auslastung

in 600 m Entfernung

Burg Ehrenberg

Details
Merken
in 2 km Entfernung

Fort Claudia

Details
Merken
in 2,9 km Entfernung

Frauenseestube

Details
Merken
Umgebung in der Karte erkunden

Kontakt

Burgruine Graisbach
7537277_portal_ruine-graisbach.jpg

Du willst noch mehr sehen?

Mehr vom Lechradweg

auf Instagram entdecken

Du möchtest uns an deiner Lebensreise entlang des Lechs teilhaben lassen? Dann poste dein Start- und Zielfoto mit #lechradweg.

Ferienland Donau-Ries

Die manchmal bizarre Ries-Landschaft sowie die idyllischen Täler von Donau, Lech und Wörnitz: Das Ferienland Donau-Ries lebt von seiner unverkennbaren Natur.

Mehr Infos

Das gibt es in derUmgebung

Ein Treffpunkt für viele verschiedene Wasservogelarten
Geringe Auslastung in 3,2 km Entfernung

Vogelfreistätte Feldheimer Stausee

Merken
Geringe Auslastung in 3,4 km Entfernung

Donau-Lech-Spitz Niederschönenfeld

Merken
Geringe Auslastung in 6,4 km Entfernung

Bahnhof Rain

Merken
Geringe Auslastung in 6,9 km Entfernung

Ladestation für E-Bikes in Rain

Merken
Geringe Auslastung in 9,1 km Entfernung

Bootwandern rund um Donauwörth

Merken
Geringe Auslastung in 9,1 km Entfernung

Donauspitz in Donauwörth

Merken
Geringe Auslastung in 9,3 km Entfernung

Pension am Mühlbach

Merken
Geringe Auslastung in 9,8 km Entfernung

Bahnhof in Donauwörth

Merken

Dieser Spot liegt an folgender Etappe

01

Etappe Marxheim - Augsburg

Grüne Weite und geschichtsträchtige Orte

mehr Infos